Vorwort

Liebe Mitbürger*innen,

die Kommunen sind die Herzkammer unserer Demokratie – viele Menschen engagieren sich hier ehrenamtlich für unser Zusammenleben.

Kommunalpolitische Entscheidungen berühren unmittelbar das Leben der Menschen. Ein vertrauensvolles Miteinander ist die Basis dafür, dass gute Ideen zu guten politischen Entscheidungen führen. Deshalb setzen wir klare Prioritäten. Wir orientieren uns am Leitbild der solidarischen Gesellschaft.

Chancengleichheit, Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit sind unsere Richtschnur. Transparenz ist die zentrale Voraussetzung. Wir schaffen Planungssicherheit, Verlässlichkeit und Kontinuität. Wir beteiligen Bürger*innen und treffen wichtige Entscheidungen im Dialog. Ziel unseres Handelns ist das solidarische Zusammenleben in der kommunalen Gemeinschaft.

Für uns Sozialdemokrat*innen sind alle Bürger*innen gleichwertige Mitglieder dieser Gemeinschaft, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, von Geschlecht, Hautfarbe oder Religion und Weltanschauung. Aus diesem Menschenbild resultiert unser Anspruch: Alle Menschen müssen gleichberechtigt teilhaben können!

Unsere Politik wird als Gegenstück zu den ökonomischen Kräften des „Raubtierkapitalismus“ in Zeiten von Energiekrise, Inflation und Klimawandel dringender denn je gebraucht. Das vielfältige ehrenamtliche Engagement in unseren Kreisen, Städten und Gemeinden zeigt, wie groß das Potential unserer Gesellschaft ist. Gemeinsam entwickeln wir politische Orientierung und geben unserer kommunalen Gemeinschaft eine gute Perspektive.

Wir Sozialdemokrat*innen beziehen unser kommunales Selbstverständnis auch nicht aus einer Abgrenzung zu den jeweils anderen Kommunen oder zu anderen politischen Ebenen. Viele Herausforderungen in einer Region lassen sich nur gemeinsam lösen. Die SPD mit ihren vielfältigen Verankerungen sowohl in städtischen Zentren als auch im ländlichen Raum versteht sich als Moderatorin, Ideengeberin und Motor für eine aktive Gestaltung der gemeinsamen Zukunft.

Kellinghusen zuliebe – am 14.05.2023 SPD wählen!

Ortsvereinsvorsitzender Rüdiger Wehrhahn / Fraktionsvorsitzender Erk Niesemann