Aus unserem Wahlprogramm
Soziales
Solidarität zwischen Jung und Alt, Gesunden und Kranken, Behinderten und Nichtbehinderten, Arbeitenden und Arbeitssuchenden, sozial Stärkeren und Schwächeren muss in unserer Gesellschaft selbstverständlich sein.
Kinder und ihre Rechte und den Kinderschutz wollen wir stärken.
Dazu gehört eine Beratungsstelle für alle Familien, sowie eine Anlaufstelle der Jugendhilfe auf Stadt- und Kreisebene, die jederzeit mit den heute zur Verfügung stehenden Kommunikationsmitteln erreichbar ist.
Diese ließe sich gut in das Mehrgenerationenhaus einbinden, das zu einem wesentlichen Bestandteil des sozialen Lebens der Stadt geworden ist und insbesondere einen unverzichtbaren Beitrag zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund leistet. Die Kombination aus Jugend- und Kulturhaus, Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum hat sich bewährt und muss erhalten und ausgebaut werden. Den Ausbau der Aktivitäten im Mehrgenerationenhaus wollen wir begleiten und unterstützen. Wir setzen uns weiterhin für eine bestmögliche Ausstattung der „Bude“ ein, insbesondere was die personelle Besetzung betrifft.