Worin unsere Stärke besteht

 

Seit ihrer Gründung hatten die Gewerkschaften viele Auseinandersetzungen zu bestehen. Die Grundwerte der Gewerkschaften und der SPD sind deckungsgleich. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Auch dieser Werte wurde am 1.Mai in Itzehoe gedacht.

Der DGB veranstaltete die Feierlichkeiten zum 1.Mai in Itzehoe. Der DGB-Kreisvorsitzende Uwe Barkmann eröffnete den Tag um 10.30 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus auf den Malzmüllerwiesen. Er übergab das Wort an den Journalisten und Autor Michael Legband der an die 50-jährige Gedenkarbeit des DGB am Itzehoer Mahnmal für die NS-Opfer erinnerte und die Bedeutung der Erinnerungsarbeit, die die Gewerkschaft in diesem Zusammenhang leistet, hervorhob.

Um 11 Uhr begann auf dem Berliner Platz die eigentliche Maikundgebung. Natürlich standen in der Eingangsrede des DGB-Vorsitzenden der Krieg in der Ukraine und die Corona-Pandemie im Mittelpunkt. Die Aufforderung an Wladimir Putin, den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden konnte sicher nur symbolischen Charakter haben, machte dennoch deutlich, wie groß die Einschnitte in unser Leben sind.

Eingehend auf die Corona-Pandemie, sagte Uwe Barkmann, dass die prekären Arbeitsbedingungen ausländischer Arbeitskräfte durch die großen Ausbrüche in den zum Tönnies-Konzern gehörenden Betrieben, zu denen auch Betriebe in Kellinghusen und Bad Bramstedt zählen, in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt sind.

Anschließend mahnte Maike Hagemann-Schilling, Referentin beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA), in ihrer Rede, dass die geplanten 100-Milliarden- Investitionen für die Bundeswehr als direkte Folge des Ukrainekrieges nicht zu Lasten von Bildungs- oder Sozialausgaben gehen dürfe. Des weiteren ging sie auf die Integration von Flüchtlingen in Deutschland ein. Zur Integration von Flüchtlingen gehört auch, dass sie ihr Leben auskömmlich gestalten können. Gutes Geld für gute Arbeit.

Zum Abschluss der Veranstaltung ging Peter Schuldt, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Flowserve-Sihi und zweiter Bevollmächtigter der lokalen IG Metall, auf anstehende Tarifverhandlungen ein. „Seit vier Jahren hat es keine Anhebung der Gehaltstabellen gegeben“ sagte er mit Blick auf die Metall-Branche.