Kellinghusen, 26.11.2021
Nach einjähriger Corona-Pause nahm die SPD Kellinghusen eine Tradition wieder auf: Grünkohl für die Mitglieder, Ehrung von langjährigen und verdienten Parteimitgliedern und danach Bingo. Etwa 20 Mitglieder fanden den Weg ins VfL-Heim und verbrachten einen wohlschmeckenden, informativen und für viele mit gewonnenen Preisen belohnten Abend. Der Abend fand unter 2G-Bedingungen statt, alle Teilnehmer wurden am Eingang von Monja kontrolliert.
Rolf Hannemann war lange Zeit Ortsvorsitzender und in vielen weiteren Funktionen für die SPD tätig. Am Freitag wurde er vom langjährigen Mitstreiter Reinhard Rübner für die 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Rolf berichtete in einer kurzen Dankesrede von der Nachkriegszeit, die er als Kleinkind in Kellinghusen erlebt hat, von vielen Flüchtlingen in Kellinghusen, von der Machtübernahme durch die Alliierten und von der Entnazifizierung. Rolf betonte den großen Wert, den das Grundgesetz bis heute für unsere funktionierende Demokratie hat.
Der derzeitige Ortsvorsitzende Rüdiger Wehrhahn ehrte anschließend eine weitere 50-jährige SPD-Mitgliedschaft: Hans-Jürgen Witt unterstützt seit einem halben Jahrhundert die Sozialdemokratie. Hans-Jürgen berichtete von seiner aktiven Zeit in Gemeinderäten in den Moordörfern und den Bedenken, die die SPD damals hatte, dass er als SPD-Mitglied in einer Wählerliste für die Gemeindevertretung antreten wollte.
Zuvor hatte Rüdiger ein Neumitglied das Parteibuch überreichen können: Seit kurzem ist Meike Petersen für die SPD Kellinghusen aktiv und schnupperte schon in Fraktion und Ortsvorstand.
Wie erwartet krönte Helmut von der SPD-Wilster den Abend, indem er durch zwei Bingo-Runden für die Mitglieder führte und reichlich Preise für vollendete Reihen verteilte.









