SPD-Kellinghusen: Zusatz-Angebot für junge Wasserratten

So sah es 2020 aus, wenn Kellinghusener Kinder und Jugendliche Schwimmkurse besuchen wollten: Verschlossene Türen am Freibad Foto: Grönke

Kellinghusen, 05.03.2021

Ein volles Jahr konnten Kellinghusener Kinder und Jugendliche nicht schwimmen lernen. Corona verhinderte alle geplanten Schwimm-Kurse des Freibads. Auf Anfrage der SPD-Fraktion bestätigte Schwimmmeister Mitterer, dass insgesamt 11 Wochenkurse ausfallen mussten. Ein verlorenes Schwimm-Jahr für junge Bürger in Kellinghusen.

Eine Initiative der SPD Kellinghusen soll Hilfe anbieten: In den kommenden Sommerferien könnten schwimm-interessierte Kinder und Jugendliche in Zusatzkursen die Schwimmbefähigung erwerben und erste Erfahrungen mit dem nassen Element machen.

Um die Schwimmmeister im Kellinghusener Freibad nicht zusätzlich zu belasten, würden Sportlehrer der orstansässigen Schulen und von DLRG-Standorten in der Nähe angesprochen werden.

Verantwortlich könnte die Stadt Kellinghusen zeichnen -sie profitiert am stärksten von schwimmfähigen Mitbürgern. Ein Antrag der SPD-Fraktion wurde in der vergangenen Woche in den Sozialausschuss und in den Ausschuss Werke und Betriebe der Stadt Kellinghusen eingebracht und wird auf den nächsten Ausschusssitzungen diskutiert.