MVZ und KV

Kellinghusen 21.07.2020

Mitglieder unserer Fraktion besuchten heute den Informationsabend „Sicherung der ärztlichen Grundversorgung in Kellinghusen“ im Bürgerhaus. Bgm Pietsch hatte zu einer interfraktionellen Sitzung eingeladen, um Grundlagen für zukünftige Entscheidungen zu legen. Herr Wolchert, -langjährig in ärztlichen Verwaltungen, Kassenärztlichen Vereinigungen und als Dozent und Berater zu diesem Thema tätig- informierte Mitglieder aller Fraktionen über Möglichkeiten, wie die Stadt Kellinghusen die Sicherung angehen könnte. Ausführlich berichtete er von Vor- und Nachteilen, ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) zu gründen, wer oder was dazu überhaupt geeignet ist, welche Auflagen Einschränkungen die Kassenärztlichen Vereinigungen dazu machen und Vieles mehr.

Dass dieses Thema relevant und aktuell ist, zeigen nicht nur die Bestrebungen anderer Gemeinden (Brunsbüttel, Büsum, Wrist..) sondern auch die hohe Beteiligung an diesem Abend. Insgesamt 17 Frakionsmitglieder aller Parteien und Ratsleute folgten dem Vortrag an dem Abend in der Mitte der Sommerferien. Von uns waren Regina, Reinhard, Erk, Nils und ich dabei.

Die nächsten Schritte werden auf der Ratsversammlung in der nächsten Woche besprochen. Zuvor sollen sich die Fraktionen abstimmen, ob die vorgeschlagenen Schritte akzeptabel und mehrheitsfähig sind.