Grünkohlbingo 2019

„Die Kugeln werden knapp, es kann jetzt schnell gehen.“ Mit diesem Worten steigerte Moderator Helmut Jacobs noch einmal die Spannung zum Ende der Bingo-Runde der SPD-Mitglieder am Freitag-Abend in der VfL-Vereinsgaststätte. Zweimal 35 Minuten führte der langjährige Bingo-Moderator durch das Glücksspiel und gestaltete den Abend mit hintergründigen und launischen Zwischenfragen für die Spielenden kurzweilig.

Traditionell beendet die Kellinghusener SPD mit einem Grünkohl-und Bingo-Abend das politische Jahr. Dabei werden langjährige Mitglieder geehrt. Manch Geehrter sah sich dann in seiner Dankesrede bemüßigt, die aktuelle Lage in Berlin zu kommentieren. „Ich bin mittlerweile altersmilde“ tat beispielsweise Rainer Tietz, der für 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt wurde, seine Ansicht zur Großen Koalition kund, „ich bin zwar kein Freund der GroKo, kann aber damit leben.“

Langjährige Mitglieder der sozialdemokratischen Partei werden mit einer Rose, einer Urkunde und einer Nadel bedacht. Das Wirken in der SPD wird den Gästen noch einmal kurz von Laudatoren vorgestellt. Neben dem Laudator Reinhard Rübner, der Rainer Tietz ehrte, fanden noch Ute Burkhard und Rüdiger Wehrhahn warme Worte für zwei langjährige Mitstreiter. Ute ehrte Regina Nürnberg für Ihre 40-jährige Mitgliedschaft und ging in ihrer Laudatio auf das Eintrittsdatum 1979 ein. „Der HSV war Deutscher Meister“, lud zum Schmunzeln ein. Regina erklärte in einer kurzen Rede, dass Willy Brandt der Grund dafür war, warum sie in die SPD eintrat. Inge Kosubek und ihr Laudator Rüdiger Wehrhahn blickten in einer Dialog-Laudatio auf viel gemeinsame Wahlen im Wahlvorstand zurück. Anwohner konnten die beiden diskutieren hören, wenn sie nach einer langen Wahlnacht die Lindenstraße gemeinsam nach Hause gingen.

Stark politisch war die Rede der Ortsvorsitzenden Wiebke Tischler zu Beginn des Abends. Sie sieht die anstehende Wahl der neuen SPD-Vorsitzenden als Möglichkeit zum Impuls für Veränderungen. „Viele hoffen, dass mit der Wahl der neuen Vorsitzenden das Signal zum Ausstieg aus der GroKo in Berlin ausgeht. „Wir müssen diese Koaliotion beenden.“

Geehrte des Abends:

Rainer Tietz – 50 Jahre in der SPD

Regina Nürnberg – 40 Jahre in der SPD

Inge Kosubek – 25 Jahre in der SPD