SPD Ortsverein Krempe wählt neuen Vorstand
Lothar Schramm einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Mitglieder sehr zufrieden mit der politischen Arbeit und dem lebendigen Vereinsleben
Auf der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins am 27.02.2019 im Großen Saal des Alten Rathauses in Krempe wählten die Mitglieder ihren neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre.
Die Wahlen verliefen ohne große Überraschungen. Erneut zum Vorsitzenden wurde Lothar Schramm gewählt. Stellvertreter sind wie bisher Jürgen Kulp aus Neuenbrook und Gerd Weimann aus Süderau. Schriftführender Philip Hogrebe und Kassenführender Dennis Krause vervollständigen den Vorstand. Neuer Beisitzer wurde Knut Liedtke, in gleicher Funktion weiterhin dabei ist Robert Thom. Zu den Kreisparteitagen delegierte der SPD Ortsverein Lothar Schramm, Jürgen Kulp und Philip Hogrebe.
Mit Interesse lauschte man dem umfangreichen Bericht des Vorstands. Themenschwerpunkte waren dabei die Neuorganisation der Medienarbeit, die Organisation von Wahlkämpfen, die politische Arbeit vor Ort und das Miteinander im Ortsverein.
Mit einer völlig neu gestalteten Web-Seite (www.spd-ov-krempe.de) und einer Facebook-Fan Page präsentiert sich der Ortsverein nun im Internet und in der Social-Media-Welt. Die durchweg positiven Reaktionen auf dort veröffentlichten Inhalte und deren Qualität bestätigen, hier einen sehr guten Weg eingeschlagen zu haben.
Allein drei Wahlkämpfe waren in den letzten drei Jahren zu bewältigen, wobei insbesondere die Kommunalwahl für Krempe und die Stützpunkte Neuenbrook und Süderau positiv ausgingen. Mit 3 Sitzen in der Kremper Ratsversammlung und in der Gemeindevertretungen von Süderau und mit einem Sitz in Neuenbrook vertreten, redet und entscheidet man in allen Orte mit.
Erfolge der guten kommunalpolitischer Arbeit der SPD haben sich bereits eingestellt. Beispielsweise konnte für Krempe erreicht werden, dass die Lasten der Straßenausbaugebühren nicht mehr nur die Anlieger zu tragen haben. In Neuenbrook wird es auf Anregung der SPD bald einen Ausschuss für Dorfentwicklung geben und mit einer neuen Beschilderung wird dort versucht, den häufig viel zu schnell fahrenden Durchgangsverkehr bürgerfreundlicher zu regulieren. Auf Kreisparteitagen konnten die Kremper Genossen mit dem brisanten Thema „Cannabis-Freigabe“ und einem Europa-politischen Antrag zum Abbau der Deutsch-Dänischen Grenzkontrollen große Aufmerksamkeit erreichen.
Doch nicht nur die reine Politik wurde bei der SPD Krempe großgeschrieben. Beim diesjährigen Grünkohl-Schmaus in der Wille-Steinmann-Halle kamen über 70 Gäste, darunter der Landesvorsitzende Ralf Stegner und die Landtagsabgeordnete Birgit Herdejürgen. Die „Linken SPDmiker“, alles Musiker aus dem Ortsverein Krempe, sorgten einmal mehr für großartige Stimmung.
Hinweis: Auch weiterhin tagt der SPD Ortsverein regelmäßig jeden 4. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Vereinsheim des TuS Krempe am Burggraben. Die Sitzungen sind Partei-öffentlich und Gäste sind willkommen.