30 Jahre für die Menschen – 30 Jahre Bürgerbeauftragte

Die Institution der Bürgerbeauftragten ist für uns absolut unverzichtbar. Leider ist Behördendeutsch oftmals schwer zu verstehen. Eine Ombudsstelle für alle Fragen im Umgang mit Einrichtungen und Behörden im sozialen Bereich ist deshalb eine wichtige Errungenschaft des damaligen Ministerpräsidenten Björn Engholm.

Hinweis: Bürgerbeauftragte
Symbolbild
Samiah El Samadoni
Samiah El Samadoni, 2015

Das 30. Jubiläum ist ein guter Anlass um erneut darauf aufmerksam zu machen, dass es die Bürgerbeauftragte und ihr Team gibt, die Menschen zu ihrem Recht verhelfen. Das ist nämlich noch nicht überall bekannt.

Wir unterstützen Samiah El Samadoni in ihrer Forderung, dass Behörden künftig auf ihren Bescheiden den Hinweis drucken sollen, dass es die Bürgerbeauftragte gibt.

Eugen Glombig, Sigrid Warnicke, Birigt Wille und Samiah El Samadoni haben sich in den vergangenen 30 Jahren mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fast 85.000 Petitionen angenommen. Ob Krankengeld, Kinderzuschlag, Wohnen oder Arbeitslosengeld – die Bürgerbeauftragten helfen, wo Menschen in Not und Sorge sind, machen Sprechstunden im Land und leisten durch ihre Arbeit auch einen wichtigen Beitrag für unsere Demokratie.

Samiah El Samadoni und ihrem Team danken wir für ihren engagierten und wertvollen Einsatz für die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner. Sie ist eine hervorragende Unterstützung für viele Menschen und legt in der Politik gerne den Finger in die Wunde. Sie hat die Sorgen der Menschen im Blick und ist für uns eine wichtige Gesprächspartnerin.

Links

Götz Borchert